Luciano Bertoncini

Luciano Bertoncini wurde 1939 in Feltre geboren und zog mit zwanzig Jahren nach Treviso, wo er im Studio des Architekten Vittorio Rossi arbeitete.
In dieser Zeit entwarf er das Bett Zattera und die Wohnzimmermöbel Italian Look, die durch ihren innovativen Charakter zur Definition des modernen italienischen Möbeldesigns beitrugen.
1968 lernte er Joe Colombo kennen, der als Art Director der Firma Elco den Garderobenständer Gronda in seinen Katalog aufnahm, der 1971 den zweiten Preis beim Abet Print Wettbewerb gewann.
Nach dem plötzlichen Tod von Joe Colombo realisierte er den ausführenden Teil seines Projekts für die Ausstellung "Italy: the new domestic landscape" im MoMa in New York.
Für die Firma Aprilia entwarf er auch das Motorrad Tuareg Wind, das für den XIV. Compasso d'Oro ausgewählt wurde.
Im Möbelsektor entwarf er für verschiedene Unternehmen und wurde mit der Firma Bellato für das Bett Onda für den X. Compasso d'Oro ausgewählt.
Mit seinem Studio in Treviso beschäftigt er sich mit Design und Architektur.